Korsika 2025

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 23:45

Information

Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Los geht die Reise

Los geht es mit unserem zweiten Teil der Korsikareise. Ziel ist es heute in Livorno den Camping le Tamerici zu erreichen um Morgen einigermassen ausgeruht um 08:00 Uhr die Fähre zu erreichen, um auf die Insel Korsika zu gelangen. Aktueller Stau am Gotthard 9km und einen Zeitverlust von einer 1h 30 min😞. Mal schauen wie viel es wirklich sein wird mit Schlaf😉.

Ankunft Camping le Bodri

Heute um 06:30 Uhr ging es los Richtung Fähre. Um 12:30 Uhr trafen wir mit der Fähre in Bastia ein. Nach einem Tankstop ging es in Richtung camping le Bodri. Nach 1h 30 min trafen wir dort ein und genossen noch den restlichen Tag am Strand und Camping.

Auf nach Calvi

Heute nach dem Morgenessen hieß es Aufbruch. Wir machen uns auf in Richtung Calvi. Der Ostküste entlang ging es nach Calvi. Ausserhalb von Calvi haben wir uns auf dem Camping Paduella einquartiert. Nachdem wir unseren Platz bezogen haben und die Männer vom Einkauf zurück kamen, ging es an den Pool. Ein Relaxtag wie es sich für Ferien gehört😎. Am Abend zauberten wir ein feines Nachtessen. Wir kochten Ratatouille🐀😂 mit Poulet und feinem Kartoffelsalat. Es war ein Festschmaus und wir lassen bei Rotwein und Gin den Abend ausklingen.

Sightseeing in Bonifacio

Heute war wieder Aufbruchstimmung. Nach dem Frühstück ging es los nach Bonifacio. Wir fuhren den Camping Cavallo Morto an, welcher ca. 4km ausserhalb von Bonifacio liegt.
Bonifacio ist eine Stadt an der Südspitze der französischen Insel Korsika. Sie ist für ihren viel befahrenen Hafen und die auf einem Felsen gelegene mittelalterliche Zitadelle bekannt. In der im 13. Jahrhundert errichteten Bastion de l’Etendard ist ein kleines Museum für Stadtgeschichte untergebracht. Die Treppe des Königs von Aragon (L’Escalier du Roi d’Aragon) besteht aus 187 in den Kalksteinfelsen geschnittene Stufen. Südöstlich von Korsika liegt die unbewohnte Inselgruppe Îles Lavezzi, ein Naturschutzgebiet mit Sandstränden und Felsenriffen aus Granit.
Wir verbrachten den Nachmittag am Pool und beschlossen Bonifacio ab 16:00 Uhr zu besuchen.
Wir schlenderten durch den Hafen und genossen den Abend in Bonifacio.
Das Abendessen war wieder köstlich und wir begaben uns nach dem Abendessen zurück zum Campingplatz.

Weiter zum Camping Rondinara

Heute gab es früher Tagwache als sonst.
Nach dem Frühstück und dem Check out gab es die erste Verabschiedung. Gary brach auf in Richtung Bastia, da er beruflich nach Hause reisen musste.
Wir fuhren nochmals nach Bonifacio und buchten eine Schiff Rundreise um Bonifacio. Bonifacio ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Korsika. Die Altstadt mit ihren engen Gassen steht auf einem 60 – 80 m hohen und teilweise vom Meer unterspülten Kalkplateau. Die vordersten Häuser könnten nicht enger am Abgrund liegen. Der Hafen von Bonifacio befindet sich zuhinterst im fast 1.5 km tief eingeschnittenen, geschützten Fjord. Von der Unterstadt aus wirkt die mächtige Festungsanlage uneinnehmbar
Nach der Schiffstour geht es weiter mit den Camper nach Rondinara. Der Camping Rondinara ist nicht ohne Grund einer unserer Lieblingsplätze auf Korsika. Der Campingplatz mit ca. 160 Stellplätzen liegt oberhalb der wunderschönen Bucht von Rondinara. Zum Strand sind es etwa 400 m auf einem steinigen Pfad, oder ca. 700 m mit dem Auto auf der geteerten Strasse. Auf dem Campingplatz bekommt man ein Schildchen, mit dem man kostenlos auf dem Parkplatz beim Strand parken kann. Dort gibt es auch ein hervorragendes Restaurant. Der Strand ist ein absoluter Traum, das Wasser glasklar und die Kühe friedlich. Nur hin und wieder muss ein Badegast seine Provianttasche vor allzu frechen Gesellen verteidigen.
Hier verbleiben wir sicher zwei Nächte und geniessen die Ruhe.

Zwischenstopp in Porto Vecchio

Heute ging es nach dem Frühstück los. Wir fahren Richtung Bastia und legen noch einen Zwischenstopp in Porto Vecchio ein.
Porto-Vecchio ist eine Hafenstadt auf der französischen Insel Korsika. Die Altstadt wird von den Mauern einer im 16. Jahrhundert erbauten Genueserfestung mit Blick auf den Yachthafen umschlossen. In den engen Gassen der Stadt sowie rund um den Hauptplatz Place de la République befinden sich Geschäfte, Bars und Restaurants. Bekannte Strände in der Nähe sind unter anderem der von Pinien gesäumte Sandstrand Palombaggia und der lagunenartige Strand Santa Giulia.
Nach der Besichtigung ging es weiter in Richtung Bastia.

Letzter Halt unserer Reise

Nach dem wir Porto Vecchio angeschaut haben, ging es weiter Richtung Bastia. Ca 3 Km vor Bastia haben wir uns auf dem Camping San Damiano niedergelassen. Von hier aus werden wir die letzten Tage in Angriff nehmen. Das erste Fazit sieht bis jetzt sehr positiv aus und wir können diese Insel nur empfehlen.
Nach Ankunft auf dem Camping, ging es als erstes zum Supermarkt um etwas feines zum Abendessen zu holen. Dann ging es ans zubereiten und Kochen der Köstlichkeiten. So geht ein weiterer toller Tag zu Ende.

The last evening

So, leider ist es bereits wieder so weit und der letzte Tag vor unserer Abreise ist gekommen😔.
Heute genossen wir den letzten Tag am Strand. Wir machten für einmal nichts😎. Am Abend ging es nochmals ins Restaurant und wir genossen nochmals das korsische Essen. Jetzt noch gemütlich den Abend ausklingen lassen und dann geht es langsam zur Nacht Ruhe.😴🛏️🥱

Heimreise

Heute nach dem Frühstück, ging es ans Zusammenpacken und um den Stellplatz freizugeben. Die einen gingen nochmals ins Meer und die anderen räumten weiter. Um 12:30 Uhr ging es in Richtung Bastia zum Fährhafen. Um 14:00 Uhr legte die Moby ab in Richtung Livorno. Die Sonne brätelte richtig auf dem Bar Deck, aber mit guter Musik und einer einigermassen ruhigen Überfahrt kamen wir gut erholt in Bastia an. Nun geht es auf die ca. 6 Stunden Heimreise und wir hoffen, dass wir gut durchkommen. 22:31 Uhr wir haben die Grenze in Chiasso überquert, welcome Suisse😊. Wir haben es geschafft und sind gut nach Hause gekommen.

Bretagne 2025

Im Sommer bereisen wir mit unserem VW Bus die Bretagne. Wir sind gespannt, ob es wirklich so toll ist wie wir gelesen haben.

Weiterlesen »

Korsika 2025

Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Weiterlesen »

United Kingdom 2024

Wir Starten Richtung London. Mit dem Zug geht es nach Zürich. Von da aus mit dem Flugzeug nach London Gatwick. Nach der U-Bahn Reise quer durch London trafen wir am Airport London City ein. Leider waren wir zu spät und der Flieger Richtung Guernsey war schon weg. So verbrachten wir eine Nacht im Hotel und konnten einen Tag später nach Guernsey fliegen.

Weiterlesen »

Mallorca 2024

Diesen Sommer reisten wir mit den Kindern nach Mallorca (Can Picafort) um unseren Sommerurlaub zu verbringen. Neben der Entdeckung der Insel gab es auch viel Sonne am Strand. Die kulinarische Küche durfte ebenfalls nicht fehlen und so besuchten wir diverse Restaurants auf Mallorca.

Weiterlesen »

Korsika 2024

Im Frühling reisten wir mit Freunden nach Korsika. Die erste Woche verbrachten wir zu sechst in einem Resort. Dort war vor allem Baden und Spielen angesagt. Fast jeden Morgen ging es zum Tennis. Wir kochten sehr viele Köstlichkeiten im Resort auf unseren Grills. Die Woche verflog im Fluge.

Weiterlesen »

Badeurlaub Türkei 2023

Nach dem wir gestern erst nach zwei Uhr im Bett waren, gab es heute etwas längerer Schlaf. Nach dem Frühstückbuffet begaben wir uns auf Erkundungstour. Nach einer Stunde war es geschafft und wir hatten die riesige Hotelanlage erkundet. Nun war Beach,Sun and Fun dran. Am Abend genossen wir wieder ein grosses Buffet mit unentlichen Spezialitäten. Am Abend fand eine Vorführung am Strand an, danach noch Dance und gemütliche Tour an den diversen Bars.

Weiterlesen »

Campingurlaub in der Schweiz

Wir sind auf dem TCS Camping Gampelen angekommen. Nach dem Aufstellen, ging es auf, um den Camping zu erkunden. Nach der Erkundung, machten wir noch eine kurze Velotour. Wir fuhren mit den Fahrrädern durch die JVA Witzwil. Gil hat heute Abend gekocht. Er bereitete Hackfleisch und Teigwaren zu. Es war sehr lecker. Nun lassen wir den Abend noch ausklingen.

Weiterlesen »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador